A/V-Medienproduktion in der Lehre
Sie möchten Ihre Lehrveranstaltung aufzeichnen oder im Rahmen einer Lehrveranstaltung audiovisuelle Lerninhalte produzieren? Neue, digitale Medien, wie zum Beispiel digitale Audiorecorder mit hervorragender Qualität, einfach zu bedienende Videokameras, frei zugängliche Open Source Software etc. machen eine niederschwellige Umsetzung immer einfacher!
Das zweijährige Projekt "A/V-Medienproduktion in der Lehre" des Centers for Teaching and Learning, das in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Informatikdienst durchgeführt wird, hat es sich zum Ziel gesetzt, entsprechende Serviceangebote rund um das Thema niederschwellige A/V-Medienproduktion in der Lehre zu entwickeln und transparent zugänglich zu machen.
- Wie setze ich mein A/V-Vorhaben in der Lehre optimal um?
- Wie kann ich mich qualifizieren?
- Wo kann ich A/V-Equipment ausborgen und welche technische Infrastruktur kann ich nutzen?
- Wie veröffentliche und archiviere ich audiovisuelle Medienprodukte?
Die Serviceangebote werden im Rahmen des Subprojektes "A/V-Medienproduktion in der Lehre" bis November 2010 entwickelt und stehen allen Lehrenden und MitarbeiterInnen der Universität Wien zur Verfügung.
Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien
T: +43 1 4277 120 23
F: +43 1 4277 120 28